Direkt zum Inhalt
Fachvortrag

FTTH: Zukunftssichere Netze dank umfassender Expertise

Die Vorteile einer FTTH-Infrastruktur sind unbestritten: langfristiges Erfolgspotential, geringe Betriebskosten und keine Bandbreitenlimitierung. Thomas Metzger, unser Experte für Engineering & Technik, gewährte mit seinem Vortrag «Die Teilprozesse hin zum FTTH-Netz» tiefe Einblicke in die Thematik.
Titelblatt-Vortrag-Helltec-FTTH-Teilprozesse-hin-zum-FTTH-Netz

Dabei wurde deutlich, dass die vorgelagerten Prozesse der Netzrealisierung von entscheidender Bedeutung sind. Die Entwicklung einer Telekom-Strategie, das Verständnis des Marktes in einer Open Access Umgebung und Verhandlungen mit Kooperationspartnern erfordern hohe Marktkenntnisse und Ingenieurwissen. Eine fundierte Strategie- und Konzeptentwicklung sowie die Ermittlung der Investitionskosten und der Rentabilität anhand von Business Cases sind die ultimativen Entscheidungsgrundlagen für einen erfolgreichen FTTH-Netzausbau und -Betrieb.

Helltec deckt die gesamte FTTH-Prozesskette End-to-end ab. Auch im Rollout unterstützen wir mit smarten Tools für Effizienz und Qualität. Digitales Projektmanagement, optimierter Bau dank Field Engineering, Planungs- und Dokumentationstools wie AND und cableScout sowie eine KI-basierte Qualitätskontrolle mit Deepomatic sind nur einige Beispiele, um die Realisierungskosten zu minimieren und den Materialeinsatz zu optimieren.

Haben Sie unseren Vortrag in Bern, Bad Ragaz und Zürich verpasst? Die wichtigsten Erkenntnisse sowie die modulare End-to-End-Prozesskette haben wir für Sie hier zusammengefasst.

Kunden entscheiden sich für Helltec – «Wil’s verhebt»!